Einbruchbecken

Einbruchbecken
Ein|bruch|be|cken, (seltener:) Einbruchsbecken, das (Geol.): Becken, das durch tektonische Senkung des Untergrunds od. Auslaugung dort lagernder löslicher Steine entstanden ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einbruchstal — Ein|bruchs|tal 〈n. 12u; Geol.〉 durch Bruch der Erdrinde entstandene Vertiefung; Sy Einbruch (7) * * * Ein|bruchs|tal: ↑Einbruchtal. Ein|bruch|tal, (seltener:) Einbruchstal, das (Geol.): vgl. ↑Einbruchbecken …   Universal-Lexikon

  • Laacher See — Laacher See,   See in Rheinland Pfalz, in dem quartären Vulkangebiet der Osteifel, 275 m über dem Meeresspiegel, 3,32 km2, bis 53 m tief. Der Laacher See befindet sich in einer Caldera (nicht in einem Maar). Durch die gewaltige Explosion des… …   Universal-Lexikon

  • Tanasee — Tanasee,   der größte See Äthiopiens, 1 830 m über dem Meeresspiegel, im nördlichen Amharenhochland, 3 630 km2 groß, bis 72 m tief, in einem durch vulkanische Aufschüttungen abgesperrten Einbruchbecken; Abfluss (im Südosten) ist der Blaue Nil. Im …   Universal-Lexikon

  • Einbruchkessel — Ein|bruch|kes|sel, (seltener:) Einbruchskessel, der (Geol.): Einbruchbecken …   Universal-Lexikon

  • Einbruchsbecken — Ein|bruchs|be|cken: ↑Einbruchbecken. Ein|bruch|be|cken, (seltener:) Einbruchsbecken, das (Geol.): Becken, das durch tektonische Senkung des Untergrunds od. Auslaugung dort lagernder löslicher Steine entstanden ist …   Universal-Lexikon

  • Einbruchskessel — Ein|bruchs|kes|sel: ↑Einbruchkessel. Ein|bruch|kes|sel, (seltener:) Einbruchskessel, der (Geol.): Einbruchbecken …   Universal-Lexikon

  • Einbruchtal — Ein|bruch|tal, (seltener:) Einbruchstal, das (Geol.): vgl. ↑Einbruchbecken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”